Weltwassertag 2024
"Wasser und Frieden"

Weltwassertag am 22. März

ZWAR NEWS Januar 2025

ZWAR News Januar 2025

Entleerung abflussloser Sammelgruben und Kleinkläranlagen

Kleinkläranlagen

Wasserversorgung für Rügen –
zuverlässig zu jeder Saison

Trinkwasserversorgung

Abwasseraufbereitung für Rügen –
eine echt saubere Sache

Abwasserbehandlung

Zentrale 03838/8004-0

Havariedienst

0800 / 99 27 112

24. Std. Bereitschaft

Willkommen beim ZWAR

Der Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen (ZWAR) ist der Zusammenschluss der Städte und Gemeinden der Inseln Rügen, Ummanz und Hiddensee zu einem kommunalen Unternehmen mit der Aufgabe der Trinkwasserversorgung und der Abwasserbehandlung.

Der ZWAR wurde am 3. Juni 1992 gegründet. Er ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts und hat seinen Sitz in Bergen auf Rügen in der Putbuser Chaussee 1.

Über uns >

Sprechzeiten

DIENSTAG
09 - 12 Uhr
14 - 18 Uhr

DONNERSTAG
09 - 12 Uhr
13 - 15 Uhr

Der ZWAR ist Mitglied bei der Wasserwirtschaft M-V.

Die folgenden Lehrfilme "Wasser ist Leben", "Trinkwasser" und "Klärschlamm" werden uns freundlicherweise durch die Wasserwirtschaft M-V zur Verfügung gestellt. Weitere Info´s unter https://www.ww-mv.de

Klicken Sie hier, um diesen Inhalt von Youtube anzuzeigen. Damit werden Daten von Youtube geladen und übertragen. Details dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Klicken Sie hier, um diesen Inhalt von Youtube anzuzeigen. Damit werden Daten von Youtube geladen und übertragen. Details dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Klicken Sie hier, um diesen Inhalt von Youtube anzuzeigen. Damit werden Daten von Youtube geladen und übertragen. Details dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der ZWAR in Zahlen

Verbandsgebiet: Inseln Rügen, Hiddensee, Ummanz
Anzahl der Gemeinden: 39
Einwohner gesamt: 64.376
Besucher pro Jahr: ca. 1.100.000
Anzahl touristische Übernachtungen pro Jahr: 5.500.000 (Quelle: tmv)

Technische Kennzahlen Trinkwasser:
Wasserwerke: 23
Wasserfassungen: 27
Hochbehälter: 11
Tiefbehälter: 13
Druckstationen: 17
aktive Brunnen: 125
Haupttransportleitungen: 356,5 km
Versorgungsleitungen: 684,3 km
Hausanschlussleitungen: 320 km
Hausanschlüsse: 22.526
Anschlussgrad: 98 Prozent
Wasserförderung/ Jahr: 5.214,3 Tm³
Trinkwassermenge/ Jahr (realisiert): 4.547,5 Tm³
Eigenverbrauch/ Sonstige/ Jahr: 131,8 Tm³
Wasserverluste/ Jahr: 10 Prozent | 21,2 Tm³ (Rohrbrüche)
513,7 Tm³ (Sonstige)

Technische Kennzahlen Abwasser:
Kläranlagen: 35
Kläranlagen mit 3. Reinigungsstufe: 6
Kapazität: 179.829 EWG (Einwohnergleichwerte)
Abwasserpumpwerke: 1.204
Schmutzwasserkanal: 602 km
Regenwasserkanal: 264,5 km
Mischwasserkanal: 13 km
Hausanschlusskanal: 376,5 km
Abwassermenge (realisiert): 3.833,4 Tm³

[Kennzahlen für das Jahr 2022]

Direktkontakt Zentrale

Sie suchen ein Formular?
Dieses finden Sie zum Herunterladen in unserem Downloadbereich auf dieser Webseite, siehe Verlinkung rechts.

Für alle anderen Anliegen schreiben Sie uns hier gern eine Nachricht unter Angabe Ihrer Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Wir melden uns schnellstmöglich zurück.

Wie dürfen wir Sie kontaktieren?
Zum Downloadbereich Formulare & Anträge